Glück auf vier Pfoten

„Heute kommt Cooper!“, freuen sich die Gäste unserer Tagespflege schon am Morgen, wenn der Besuch von Horst Limbach mit seinem Hund Cooper wieder auf dem Nachmittagsprogramm steht.

COOPER ist ein bildhübscher dreijähriger Australian Shepherd, der mit seinem Besitzer die Ausbildung zum „Geprüften Therapiehundeteam nach Vorgabe des DBTB e.V.“ absolviert hat.

Wöchentlich besucht das engagierte Team die Senioren im Haus am Kniep, die „ihre Hunde-Stunde“ kaum erwarten können. Sobald Cooper mit seinem Herrchen das Haus betritt, beginnt die fröhliche Begrüßung.

Mittlerweile kennen die teilnehmenden Senioren „ihren Tagespflegehund“ sehr gut und es ist ein vertrauensvolles Miteinander von Mensch und Tier.
In einer kleinen Gruppe im Therapieraum im Kreis sitzend, beginnt die Therapie-Arbeit mit diversen Aufgaben für Cooper.

„Die Interaktion mit den Senioren erfordert viel Aufmerksamkeit und Konzentration für den Hund “, erklärt Horst Limbach. Und so gibt es zwischen den Übungseinheiten auch immer wieder kleine Pausen.

Der regelmäßige Umgang mit Tieren fördere die Motorik und Geschicklichkeit älterer Menschen, erklärt Einrichtungsleitung Ribana Klabunde.

Dies sei für den Erhalt der Selbständigkeit der Tagespflegegäste in der häuslichen Umgebung ein bedeutsamer Aspekt.

Und so schenken die Besuche von Cooper Zuwendung, Geborgenheit und Lebensfreude, die nicht nur in hohem Lebensalter, sondern für uns alle wichtig ist.

Autor: Claudia Schneider, Haus am Nordwall